Auch wer als Mensch mit Querschnittlähmung noch nie einen Badmintonschläger in der Hand hatte, ist hier richtig: Unter fachkundiger Leitung werden die verschiedenen Grundschläge erklärt und eingeübt, Fahrtechniken gezeigt und durch gezielte Übungen trainiert.
Fortgeschrittene und Personen mit Turniererfahrung kommen ebenfalls nicht zu kurz:
Für sie steht die Verbesserung der Schlag- und Fahrtechnik auf dem Programm – und sie können sich mit gleichstarker Konkurrenz messen sowie Spielerfahrung sammeln. Daneben soll der Spaß am Spiel natürlich nicht fehlen. Schläger und Federbälle können ggf. zur Verfügung gestellt werden.
bequeme sportliche Kleidung, Badmintonausrüstung und Sportrollstuhl.
Wir haben nur eine begrenzte Anzahl von Sportrollstühle in unserem Haus zur Verfügung. Sofern Sie keinen eigenen Sportrollstuhl besitzen, bitten wir Sie, schon frühzeitig bei der Anmeldung abzuklären, ob wir noch Kapazitäten frei haben, um Ihnen einen Sportrollstuhl reservieren zu können.
Die Kosten setzen sich zusammen aus
Kosten für Kursleitung und -räume trägt die Manfred-Sauer-Stiftung.