Click here to go back to frontpage

Kurse für Menschen mit Querschnittlähmung, Fortbildungen für Fachpersonen

Fortbildungen

und Schulungen

Alle Themenbereiche, denen sich die Manfred-Sauer-Stiftung verschrieben hat, finden ihren Niederschlag in unseren Kursen für Menschen mit Querschnittlähmung und ihre Angehörigen sowie auch in Fachtagungen für Fachpersonen.

Die Kurse richten sich an querschnittgelähmte Menschen, d.h. Para- und Tetraplegiker mit unfall- bzw. krankheitsbedingter sowie angeborener Querschnittlähmung. Die Teilnahme kann ohne aber auch gerne mit einer Begleitperson erfolgen.

Auf Anfrage können von uns angebotene Kurse oder Workshops auch von Rollstuhl-Gruppen gebucht werden, in denen sich auch Menschen mit Querschnittlähmung engagieren.

Neurogene Darmfunktionsstörungen

Fortbildung für Fachpersonen

Ein kombinierter Kurs aus E-Learning-Einheiten und Präsenzunterricht.

Wer im ärztlichen Dienst, in der Gesundheits- und Krankenpflege oder der Ernährungstherapie mit Menschen mit ­neurogenen Darmfunktionsstörungen arbeitet, weiß, wie wichtig ein gut funktionierendes Darmmanagement ist. Für diese Fachpersonen veranstaltet das Beratungszentrum der Manfred-Sauer-Stiftung regelmäßig eine „Fortbildung zur Expertin/zum Experten für neurogene Darmfunktionsstörungen“.

Die nächste Fortbildung startet im Januar 2024.

Alle Details zur Fortbildung finden Sie in diesem Flyer.

Und das Anmeldeformular gibt es hier.


Für Menschen mit Querschnittlähmung,

Angehörige und Akteure im Gesundheitswesen

Die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ) und die Manfred-Sauer-Stiftung veranstalten jährlich am Stiftungssitz in Lobbach eine gemeinsame Fachtagung.

Ziel ist der Wissenstransfer zwischen Fachpersonen, Menschen mit Querschnittlähmung und Angehörigen. Themenschwerpunkte waren z.B. „Altwerden ist nichts für Feiglinge“ oder „Komplikationen bei Querschnittlähmung“.

Benachrichtigungsservice

Die nächste Fachtagung ist in Planung, die genauen Termine stehen jedoch noch nicht fest. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie sich hier einfach und unverbindlich auf eine Reminder-Liste setzen lassen. Wir informieren Sie, sobald alle Daten feststehen.

Stifter