Click here to go back to frontpage
Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

5. April 2024 >> 16:007. April 2024 >> 14:00

Rollstuhlgerecht
Stifter

Blasrohrschießen – Motiviert zum Schuss

Suchen Sie einen absolut inklusiven Sport, an dem alle teilnehmen können, die schon in der Lage sind,
eine Kerze auszublasen? Sie finden das beim Blasrohrschießen.

Aus einem vermeintlichen Kinderunfug wird ein ernst zu nehmender, sogar wettkampftauglicher Sport.

Mittels verschiedenster Modifikationen wird auch Menschen mit hoher Tetraplegie dieser Sport ermöglicht.

Schwerpunkte:

  • Kennenlernen des Sports, Sicherheitsbelehrung
  • Zusammenbau des Rohres, intuitives Schießen, Grundlagen des Zielens und der Rohrhaltung am Mund
  • Tipps zur Atemkontrolle, Zielpunkt und Treffpunkt analysieren
  • Individuelle Anpassungen von Rohrlänge, evtl. Ausgleichsgewicht oder Magnetsperre anbringen, Haltestative anpassen
  • Nach den ersten 100 Schuss kommen Ausgleichsübungen, Techniken der Atemkontrolle, Übungen mit Zählen der Ringe und evtl. Tipps nach Videokontrolle. Messen der Pfeilgeschwindigkeit
  • Erfahrungen und Tipps zu inklusiven Spielveranstaltungen oder -turnieren

Bitte mitbringen:

  • bequeme sportliche Kleidung, evtl. ein Kamerastativ (wenn vorhanden), wenn ein einhändiges Halten des Blasrohres nicht möglich ist
  • Material wird zur Verfügung gestellt und kann auf Wunsch zum Selbstkostenpreis erworben werden

Kurskosten:

  • Menschen mit Querschnittlähmung 102,-€
  • 1 PartnerIn / Assistenz 102,– €

Die Kosten setzen sich zusammen aus:

  • 2 × kleiner Mittagstisch (jeweils inkl. einem alkoholfreien Getränk)
  • 1 × Kaffeepause
  • 2 × Abendessen (ohne Getränk)

Kosten für Kursleitung und -räume trägt die Manfred-Sauer-Stiftung

Details

Beginn:
5. April 2024 >> 16:00 Uhr
Ende:
7. April 2024 >> 14:00 Uhr
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Manfred-Sauer-Stiftung

Weitere Angaben

Kursleitung
Helmut Gensler, StR-i.R., Trainer
Kurs Nr.
24BLA01
Anmeldeschluss
3 Wochen vor Kursbeginn
Kursgröße
min 8/max 12 Personen
>>
Hersteller
Gastgeber
Stifter