Der Kurs findet in Kooperation mit dem adViva-Handbike-Team statt.
Mit dem E-Handbike fernab der Straße ohne Autolärm und Abgase durch Wald und Wiesen zu biken und die Landschaft aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen, wem das gefällt, der ist in diesem Kurs richtig aufgehoben. Ohne auf vorbei fahrende Autos achtgeben zu müssen, genießen Sie die wunderschöne Landschaft rund um Lobbach. Lernen Sie Wege kennen, von denen Sie nicht einmal geträumt haben, sie zu befahren. Im Vordergrund steht die Freude an Natur und Bewegung ohne Leistungsgedanke.
Strecken und Fahrzeiten richten sich nach dem Konditionslevel der Gruppe, die bei Bedarf geteilt wird, damit niemand überfordert, aber auch nicht unterfordert ist. Dem eigenen Leistungsniveau angepasst das Biken voll und ganz genießen, ist das Ziel dieser Tage.
Für Bikefans mit Tetraplegie ist der Kurs nur geeignet, wenn eine ausreichende Handfunktion zur Betätigung der Bremsen vorhanden ist.
Sportliche und wetterfeste Kleidung, Helm, Pulsmesser, geländetaugliches E-Handbike mit Sicherheitsfahne versehen und ein Schloss für das eigene E-Bike. (Falls nicht vorhanden, bitte melden) Eine begrenzte Anzahl E-Handbikes vom adViva Handbike Team steht zum Ausleihen gegen eine Leihgebühr* zur Verfügung. Der Kontakt kann bei der Anmeldung zum Kurs erfragt werden. Begleitpersonen können mit dem eigenen
Mountainbike die Strecken mitfahren.
* 1 – 3 Tage 40 € und 4 – 7 Tage 60 €
Dieser Kurs ist für Adaptiv-Bikes (Vorspann-/Anklemm-Bikes) NICHT geeignet.
Menschen mit Querschnittlähmung, Begleitperson je 199,50 €
Die Kosten setzen sich zusammen aus:
Kosten für die Kursleitung trägt die Manfred-Sauer-Stiftung.